Geschichte
1857
stellte Jakob Dörig «Schribers Jock» das einstöckige Gasthäuschen Ruhesitz auf. Während 6 Jahren wirtschaftete er selbst in dem idyllischen Berggasthaus.
bis 1922
gab es auf der Risi einige Handänderungen.
1927
war das Restaurant von Anton Dörig «Seepeles Toni» zweistöckig ausgebaut worden.
1941
In diesem Jahre ging die Risi in den Besitz von Frau Wilhelmine Bont-Stieger über.
1948
Herr Franz Anton Manser-Dörig «Mällis» mit Ehefrau Benedikta, «Säntiswirts» kaufte das Berggasthaus Ruhesitz (Grosseltern vom heutigen Wirt Hans Manser).
1997 / 98
erbaute Hans Manser, damals noch Wirt auf dem Säntis, die jetzige neue «Risi». Seine Kinder, Hans und Marianne, konnten am 16. April 1998 die Eröffnung des neuen Gasthauses vollziehen.
2004-2006
übernahm Hans Manser jun. das Berggasthaus von seinen Eltern, ab 2006 führte er die Risi mit seiner Ehefrau Evelyne Manser-Fuchs
2014
Anschaffung des Pistenfahrzeuges für eine optimale Präparierung des Schlittenweges
2015/2016
Renovierung der Doppelzimmer und Neubau der Garage & Terrasse